Archiv der Kategorie: Allgemein

Neujahrsempfang der FDP Region Kassel

der Bundesvorsitzende der Julis, Lasse Becker (Mitte), stellte sich mit dem Vorstand der FDP in Fuldatal dem Fotografen

Zum diesjährigen liberalen Neujahrsempfang der Stadt- und des Landkreises Kassel, konnten über 200 Gäste von der Vorsitzenden des Kreisverbandes Kassel-Stadt, Mechthild Dyckmans MdB in der Orangerie an der Kasseler Karlsaue herzlich gebrüßt werden.

Gastrednerin war in diesem Jahr Henriette Gallus, Pressesprecherin der diesjährigen Documenta. Sie hielt einen interessanten Vortrag über „den Weg zur Documenta 13“ und gab Ausblicke auf die anstehende internationale Kunstschau.

Dem langjährigem Mitglied der liberalen und Kasseler Regierungspräsident a.D., Heinz Fröbel, wurde an diesem Abend vor allen Gästen nachträglich zu seinem 90. Geburtstag gratuliert.

Nach dem Vortrag standen Teilnehmer des FDP Ortsverbandes und Gäste zusammen, um angeregt über den Vortrag von Frau Gallus un der Lage der liberalen zu diskutieren.

Die beiden Bundestagsabgeordneten der FDP aus Kassel, Mechthild Dyckmans MdB und Björn Sänger MdB luden die Anwesenden sodann zu einer Gesprächsrunde ein, in der dann auch über die Lage der Partei rege diskutiert wurde.

Aus Fuldatal waren zahlreiche Mitglieder und Freunde des Ortsverbandes erschienen. Sie alle zeigten sich recht angetan von der gelungenen Veranstaltung

Nur noch wenige Tage und das alte Jahr klingt aus

In der alltäglichen Hektik ging ein ereignisreiches Jahr wieder in Eile vorbei. Geprägt von einer Vielzahl von Veränderungen, von kleinen und großen Erfolgen.

An dieser Stelle wollen wir uns in dieser weihnachtlichen Stimmung bei Ihnen für die vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit bedanken.

Ihnen, Ihrer Familie wünschen wir ein harmonisches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein erfolgreiches neues Jahr 2012!

Einladung zur Mitgliederversammlung am 12.12.2011

Liebe Freunde der Freiheit,

ich möchte Sie ganz herzlich zu unserer Mitgliederversammlung

am Montag, den 12.12.2011 um 19:00 Uhr bei Anne Werderich, Kasseler Str. 44, 34233 Fuldatal Simmershausen einladen.

Ich schlage folgende Tagesordnung vor:

Tagesordnung

  • TOP 1 :           Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  • TOP 2 :           Bericht der Fraktion/Vorstand
  • TOP 3 :           Nachlese der Teilnahme am Weihnachtsmarkt
  • TOP 4 :           Mitgliedsbeiträge/Mandatsträgerbeiträge, Bericht des Kassenprüfers
  • TOP 5:            Ergebnis der Prüfung auf Mitgliedschaft beim VLK/Antrag auf Mitgliedschaft
  • TOP 6 :           Politisches
  • TOP 7 :           Beratung von Anträgen
  • TOP 8 :           Verschiedenes

Die Mitgliederversammlung ist öffentlich. Gäste sind willkommen. Anträge müssen bis zum 11.12.2011 bei der Ortsgeschäftsstelle vorliegen.

Stimmberechtigt sind alle Mitglieder des Ortsverbandes, die mit der Beitragszahlung nicht länger als 3 Monate im Rückstand sind. Das Stimmrecht ist nicht übertragbar. Stimmunterlagen sind daher beim Verlassen des Raumes abzugeben.

Mit freundlichen Grüßen

Lars Linge

-Vorsitzender-

FDP in Fuldatal läutet mit sanften Tönen den Advent ein

Auch in diesem Jahr war der Fuldataler FDP-Ortsverband auf dem Hütten-Weihnachtsmarkt vertreten. Bei liberalen Nussecken,
Glühwein und Punsch läutete der Ortsverband die Weihnachtszeit ein. Trotz des durchwachsenen Wetters ließen sich die
Mitglieder nicht beirren und verbreiteten stets gute Laune. Die vorweihnachtliche Atmosphäre und der Duft nach Glühwein und
die tollen Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern rundeten dieses traditionelle Wochenende ab. Wie in jedem Jahr,
werden die Erlöse einem wohltätigen Zweck gespendet. Ein besonderer Dank gilt den vielen Helfern, die uns tatkräftig
unterstützt haben.

Versorgung heißt der neue Schwerpunkt der FDP im Landkreis Kassel

Im Landgasthaus Koch in Calden trafen sich die Mitglieder der FDP im Landkreis Kassel, um über die neuen Schwerpunkte der FDP im Landkreis Kassel zu diskutieren. Der Kreisvorsitzende Björn Sänger begrüßte die rund 30 anwesenden Mitglieder und warb noch einmal für den Antrag B des anstehenden Mitgliederentscheids.

Die eingesetzte Arbeitsgruppe, bestehend aus Heike Giede-Jeppe (Grebenstein), Markus Pape (Vellmar) und Sven Makoschey (Ahnatal), präsentierten das ausgearbeitete Thesenpapier und referierten über den Wandel unserer Region bis 2030 und deren Folgen.

Weiter betonte Giede-Jeppe, dass der Landkreis durch Vernunft und nicht durch Verweigerung zukunftsfähig sei. Zukunftsfrust sei kein Mittel um die vor der Region stehenden Herausforderungen zu meistern.  „Zukunftsorientierte Politik des Landkreises aus einem Guss“ sei das zentrale Thema der FDP in Landkreis Kassel.

Pape und Makoschey gingen einen Schritt weiter und versuchten die Problematik der Regionalreform, sowie den demografischen Wandel in unserer Region zu erläutern.  „Der Nahverkehr im ländlichen Raum muss weiter ausgebaut werden, damit die Menschen wieder in den Landkreis ziehen und auch dort bleiben“ sagte Pape eingehend. Neben dem Wandel der Altersstruktur hin zu neuen, alternativen Wohnformen für Senioren, wurde auch die Versorgung der Region mit Lebensmitteln aus der Region erörtert.

Vorausgegangen war die Entscheidung der letzten Klausurtagung im September, dass die liberale Politik im Landkreis Kassel für die Bürgerinnen und Bürger noch transparenter gestaltet werden soll. Öffentlichkeitsarbeit und lokale Themen stehen dabei im Mittelpunkt.  Ziel ist die nächste Klausurtagung, in der die Themenschwerpunkte gesetzt und ausgearbeitet werden. Dazu wird sich die FDP in Landkreis vorher mit Fachleuten aus Vereinen und Verbänden der Region beraten.

Lars Linge Vorsitzender

Lars Linge, neu im Vorstand des Landkreises

Auch an diesem Abend wurden zwei Beisitzer als Nachrücker neu gewählt.  Neu im Vorstand ist der Pressesprecher und Ortsvorsitzende, Lars Linge aus Fuldatal sowie Ingo von Germeten-Neutze aus Hofgeismar. Durch den Wegzug zweier Mitglieder des Vorstands, musste vor den anstehen Vorstandswahlen im kommenden April, der Vorstand vervollständigt werden.

Lindner antwortet im Tagesspiegel Lafontaine

Quelle: FDP

Quelle: FDP

Im Juni schrieb Oskar Lafontaine im Tagesspiegel eine Polemik über die Grundwerte der Liberalen, die er für die Linke reklamierte. Nun antwortet die FDP.

Meine „Freiburger Thesen“ hat mir mein Vater geschenkt. Wie viele andere, hatte er sich damals den roten Band der Reihe rororo aktuell gekauft, in der das am 27. Oktober 1971 – vor fast genau vierzig Jahren – beschlossene Grundsatzprogramm der FDP erschienen war. Es enthielt ein Plädoyer für die Demokratisierung der Gesellschaft, für eine Reform des Kapitalismus und für den Schutz der Umwelt.

Weiter lesen auf “ Der Tagesspiegel“

9. Schlachteessen der FDP-Region Kassel

FDP Ortsverband Fuldatal

FDP Ortsverband Fuldatal

Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Schlachteessen der FDP Region Kassel im Gasthaus Reitz in Hofgeismar-Schöneberg statt. Neben rund sechzig Gästen folgte der Einladung auch der FDP Ortsverband Fuldatal und lauschten bei leckerem Essen und einer gemütlichen Atmosphäre dem Vortrag von Professor Dr. Erik Schweickert, Verbraucherschutz- politischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.

„In der Verbraucherschutzpolitik geht es nicht nur darum jemanden zu schützen, sondern auch einen funktionierenden Markt herzustellen“, Professor Schweickert sprach einführend über die wichtige liberale Rolle in der Bundespolitik und die Maßnahmen als durchsetzungsfähiger Vorreiter in der Verbraucherschutzpolitik.

Herr Prof. Dr. Erik Schweikert

Herr Prof. Dr. Erik Schweikert

Mit einigen humorvollen persönlichen Erfahrungen informierte Schweickert über die Initiativen der FDP-Bundestagsfraktion. Neben dem Aus für kostenpflichtige Warteschleifen, die Kennzeichnung von Finanzprodukten, die Vertragsabschlüsse im Internet, ging Herr Prof. Dr. Schweickert auch auf das Thema Schadstoffbelastung in Kinderspielzeugen ein. „Es kann doch nicht sein, dass ein Autoreifen einen niedrigeren Grenzwert hat als das Quietscheentchen meiner Tochter“, so Schweickert.

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Björn Sänger ehrte an diesem Abend Albrecht Wilke (links), Hans Langlotz (rechts) und Otto Martelleur (2. von rechts) für ihre 40-jährige Parteimitgliedschaft mit jeweils einer Urkunde und der Theodor-Heuss-Plakette.

Weitere Bilder

1. Sitzung des Kreisfachausschusses „Wirtschaft, Finanzen, Verkehr und Landesentwicklung

Kreisfachausschuss wählte Vorstand in der ersten Sitzung

Am vergangenen Samstag, den 15.10.2011 konstituierte sich der Kreisfachausschuss „Wirtschaft, Finanzen, Verkehr und Landesentwicklung.

Unter der Leitung von Matthias Nölke, Stellvertretender Kreisvorsitzender der FDP Kassel-Stadt wurde Lars Linge, Ortsvorsitzender der FDP in Fuldatal, einstimmig als Vorsitzender gewählt. Als sein Vertreter wurde Matthias Nölke einstimmig gewählt.

Neben aktuellen Themen aus der Region Kassel, wird sich der Kreisfachausschuss unter anderem mit dem Autobahnanschluss Kassel-Calden, der Regionalreform, der Schuldenbremse, der Versorgung im ländlichen Raum, dem öffentlichen Nahverkehr und den Gewerbegebieten in Kassel Stadt und Kassel Land befassen.

Der Kreisfachausschuss möchte in Zukunft mit den Bürgerinnen und Bürgern als Partner Infrastruktur zukunftsorientiert vorantreiben.

Auskunft zu der Arbeit des Kreisfachausschusses erhalten Sie von Lars Linge unter www.larslinge.de, oder den Geschäftsstellen der FDP Kassel-Stadt und Kassel-Land.

Liberale Runde mit Dr. Wolfgang Gerhardt MdB war ein voller Erfolg.

Mitglieder der FDP in Fuldatal

Am vergangenen Mittwoch, begrüßte die FDP im Landkreis Kassel zu ihrer Liberalen Runde den Vorsitzenden der Friedrich-Naumann-Stiftung und ehemaligen Bundesvorsitzenden der FDP, Dr. Wolfgang Gerhardt MdB, welcher als Gast an einer Podiumsdiskussion mit dem Vellmarer FDP-Stadtverordneten Markus Pape zum Thema „Liberalismus gestern und heute“ teilnahm.

Auch der Ortsverband Fuldatal folgte der Einladung und diskutierten unter der Moderation von Lars Linge, Pressesprecher des Kreisverbandes Kassel Land und Ortsvorsitzender der FDP Fuldatal, mit Herrn Dr. Gerhardt und Markus Pape über das breit gefächerte Spektrum des liberalen Denkens.  Neben aktuellen Themen aus der Bundesebene wurden auch lokale Themen der liberalen Freiheit durchleuchtet.

Unter dem Motto „Die Wüste lebt“ referierte Dr. Wolfgang Gerhardt und Markus Pape über die Geschichte und die Zukunft der FDP, den demografischen Wandel, die facettenreichen Meinungen der Bürgerinnen und Bürger über liberale Politik, sowie die Zukunft im Multimedialen Zeitalter.  Fachkräftemangel und Auswanderung  wurden neben der angespannten Lage in Europa als zentrale Themen benannt, die es gilt, mit Weitsicht zu lösen. Deutschland braucht  liberale Politik, um die vor uns stehenden Probleme mit der gebotenen Verantwortung zu meistern.

Die liberale Runde wurde durch die freundliche Unterstützung von Andreas Stein durch einen Videomitschnitt begleitet:

Teil 1

Teil 2